RA Dr. Hannes Hartung kommentiert in der WELT das US Supreme Court Urteil zum Welfenschatz. Er fordert ein deutsches Raubkunstgesetz und ein spezialisiertes Gericht. Deutschland müsse Verantwortung übernehmen, anstatt Raubkunstfälle freiwillig zu regeln. Das Urteil markiert eine juristische Zeitenwende.
Presse
RA Dr. Hannes Hartung sicherte mit einem ausgehandelten Vergleich den Verbleib von Paul Klees ‚Sumpflegende‘ im Lenbachhaus in München. Die Rückschau beleuchtet die Hintergründe und Bedeutung dieser Restitution für die Kunstwelt und den Erhalt bedeutender Werke in Deutschland.
Liebe Freundinnen und Freunde der Kanzlei,
Schon wieder neigt sich ein tolles Jahr seinem Ende zu. Dankbar und zufrieden blicke ich darauf zurück. Wir konnten viele Fälle erfolgreich abschließen.
So führte u.a. unsere Strafverteidigung von Auktionatoren bei einem großen Strafprozess mit 190 Anklagepunkten zur Einstellung des Verfahrens. Durch das ganze Jahr hinweg haben wir mit Freude und Engagement für unsere Mandanten gekämpft, für ihre Rechte, für ihr Eigentum, für ihre Persönlichkeitsrechte und für vieles mehr.
Eine kleine Auswahl besonderer Fälle des Jahres 2019 finden Sie in unseren Art Law Highlights 2019 unten.
Der Anwalt Hannes Hartung hat sich dem Kunstrecht verschrieben. Sein prominentester Klient ist der Kunstsammler Cornelius Gurlitt.