Vortrag von RA Dr. Hannes Hartung an der Universität Heidelberg

Dr. Hannes Hartung diskutiert am 28. Mai 2025 mit Studentinnen und Studenten in der Auftaktveranstaltung zu Ehren des unvergessenen Lehrers des Kunstrechts Professor Dr. Erik Jayme am Institut für IPR der Universität Heidelberg. Gerne laden wir dazu ein:

Wir freuen uns sehr, am 28.05.2025 (18 bis 20 Uhr st) zu unserer Auftaktveranstaltung in Form eines Vortrags zwischen Dr. Hannes Hartung, dem ehemaligen Anwalt Cornelius Gurlitts, und der Journalistin Catherine Hickley Autorin (“Gurlitts Schatz”) und Journalistin der New York Times und Bloomberg im Bereich des Kunstrechts, an die Universität Heidelberg laden zu dürfen. Das Thema dieser Diskussion lautet “Der Fall Gurlitt und der Raubkunstskandal bei den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen ”.

Vom Austausch dieser beiden renommierten Experten, die einerseits die rechtliche und andererseits die mediale Perspektive beleuchten können, erhoffen wir uns einen bereichernden Einblick in die Welt des Kunstrechts für die Studierenden. Damit wollen wir auch dem Spannungsfeld im Kunstrecht zwischen rechtlichen, moralischen und historischen Fragen möglichst gerecht werden. Gerade durch den interdisziplinären Ansatz erhoffen wir uns eine spannende Diskussion der Studierenden jeglicher Fakultäten.

Weitere Informationen unter www.fkr-heidelberg.de
Bei Interesse könnt Ihr uns ebenfalls eine Mail an fkrheidelberg@gmail.com schreiben! Der Vortrag wird im Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg stattfinden (Augustinergasse 9, 69117 Heidelberg).
Zur Ermöglichung und Unterstützung wollen wir zudem dem StuRa Heidelberg danken!

Nach oben scrollen